
Elisabeth Forster schloss 2015 den Master of Arts in Music Performance und 2017 den Master of Arts in Music Pedagogy „mit Auszeichnung“ bei Prof. Duncan McTier an der Zürcher Hochschule der Künste ab. Meister- und Kammermusikkurse, ein Orchesterpraktikum bei den Stuttgarter Philharmonikern sowie Stipendien für die Teilnahme an der Ensemble Akademie des Freiburger Barockorchesters ergänzten ihr Studium. Als freischaffende Kontrabassistin konzertiert Elisabeth Forster regelmässig mit Schweizer Orchestern und Ensembles wie: Accademia Barocca Lucernensis, Kammerorchester I TEMPI (Basel), le phénix, 21st Century Orchestra, Luzerner Sinfonieorchester, Citylights Orchestra, Ensemble le buisson prospérant (Zürich/Bern), Berner Kammerorchester, Camerata Bern und Musikkollegium Winterthur. Ausserdem ist sie Gründungsmitglied des Thurgauer Kammerorchesters Camerata Aperta. Besonderen Wert legt sie auf die solide Ausbildung und Förderung des Kontrabassnachwuchses.
Elisabeth Forster ist seit 2014 an der Musikschule Weinfelden als Lehrperson für Kontrabass sowie seit 2016 für den Gehörbildungsunterricht der Begabtenförderung angestellt.